Wie viel Porsche kann in einem Akku stecken? – Golem

Die Lithium-Ionen-Zelle mit flüssigem Elektrolyt hat noch lange nicht ausgedient. Ein Besuch in Forschung, Crash-Test und Montage bei Porsche und Audi. Der Schrank, in dem die Batterie liegt, sieht aus wie die Kühlkammer einer Großküche. Doch sie dient in erster Linie dem Brandschutz. „Sollte die Batterie überhitzen und sich entzünden, fluten wir die Kammer mit Wasser“, sagt der Porsche Pressesprecher. […]
Elektroautos: Wie Opel in Rüsselsheim Batterien repariert – Heise online

Eigentlich sollte der Akku eines E-Autos ein Fahrzeugleben lang halten. Kommt es vorher zu einem Defekt, bleibt nur die Reparatur in einem Refurbishment Center. Die sechs gläsernen Testkammern könnten in einem Krankenhaus stehen. Jede Zelle ist von durchsichtigen Kunststoffwänden und Türen umgeben. Von oben kommen verschiedenfarbige Kabel und sind mit dem Patienten verbunden: einer geöffneten […]
VW ID Buzz AD: Ohne Fahrer durch die Großstadt – Golem

Mit Level-4-Autonomie in seinem neuen Shuttle-Fahrzeug will die VW-Tochter Moia trotz Fahrermangel wachsen und einen Systemvertrieb aufbauen. Wir haben eine Tour gemacht. Die Helgoländer Allee in Hamburg führt leicht abschüssig von der Reeperbahn hinab zu den Landungsbrücken an der Elbe. Links und rechts parken Reisebusse am Fahrbahnrand. Ausweichen ist unmöglich. Wir sitzen in einem VW ID […]
BMW iX3: 400 kW an der Ladesäule – mehr Komfort auf der Straße – Golem

Der vollelektrische iX3 ist das erste Modell der Neuen Klasse von BMW. Auf der Probefahrt beeindrucken die hohe Ladeleistung und die Assistenzsysteme. Wie neu wird die Neue Klasse von BMW werden? Zwar sind die Autos immer noch mit schwarz-weißer Tarnfolie beklebt, doch auf dem BMW-eigenen Testgelände im südfranzösischen Miramas durften Journalisten aus aller Welt erste Runden […]
MG S5 EV: Mittelklasse in der Mittelklasse – Golem

MG startet mit dem S5 in die Mittelklasse. Das Design des SUV wirkt etwas beliebig, doch wählt man die Luxury-Variante, bekommt man ein solides E-Auto. Die Form hat man schon oft gesehen. Legt man seine Hand über das MG-Logo in der Front oder am Heck und lässt den Betrachter raten, werden bestimmt Marken aus der Stellantis- und […]
Polestar 2 im Dauertest: Der erzwungene Abschied schmerzt – Heise Autos

Nach Jahren ohne eigenes Auto least sich unser Autor einen Polestar 2. Es ist das erste Leasing-Fahrzeug der Familie. Haben sie die Entscheidung bereut? Am liebsten sitze ich im Polestar 2 hinten. Im Winter sind auch diese Plätze beheizt. In der ausklappbaren Armlehne steckt mein Kaffeebecher. Meistens geht mein Blick nach oben, denn von hier […]
Auffallen bei der Design-Woche in Mailand – Next Mobility

Design wird zum Differenzierungsmerkmal für Autos. Immer mehr Hersteller entdecken die Mailänder Design Woche als Bühne für ihre Modelle. Der Denza Z9 GT macht sich gut in der Morgensonne vor dem Mailänder Dom. Die deutsch-chinesische Marke nutzt die Design-Woche in der norditalienischen Stadt für ihre Europapremiere. Das erste Modell ist ein 5,18 m langer Shooting […]
Aion UT: Kleiner Chinese mit Faible für Italien – Autohaus

Der chinesische Autohersteller GAC kommt mit seiner Elektromarke Aion nach Europa. Den Anfang machen ein SUV und ein Kompaktwagen. Letzterer verdankt sein Aussehen einem Design-Studio in Mailand. Mit dem Slogan „Mailand Mode“ wirbt die E-Automarke Aion auf ihrer chinesischen Webseite für den Aion UT. Bereits seit drei Jahren betreibt der Mutterkonzern GAC aus dem südchinesischen […]
Smart #5: Brabus stellt neuen Tuner-SUV vor – Handelsblatt

Smart und Tuninganbieter Brabus präsentieren eine sportlichere, aber vor allem voll ausgestattete Version des SUV Smart #5. Die Bühne für die Weltpremiere bildet die Mailänder Design-Woche. Das dritte Modell von Smart ist ein ausgewachsener SUV in der oberen Mittelklasse. „2019, zu Beginn unserer Reise, hätten wir uns nicht vorstellen können, einmal in dieses Segment vorzudringen. […]
Ratgeber: Wie man Geschwindigkeitswarner abschaltet – Golem

Oft nervt die akustische und optische Warnung bei zu hoher Geschwindigkeit. Autofirmen bieten in neuen Modellen eine Schnellwahltaste – gewusst wo! „Nervtötend“ oder „totale Bevormundung des Fahrers“ sind häufige Reaktionen auf den Geschwindigkeitswarner im Auto. Doch der intelligente Geschwindigkeitsassistent (Intelligent Speed Assistance, ISA) muss laut EU-Verordnung 2021/1958 in jedem neuen Pkw verbaut sein. Das gilt seit Juli 2024 für alle […]