Wie viel Porsche kann in einem Akku stecken? – Golem

Porsche Weissach Entwicklungscenter Crash-Testcenter

Die Lithium-Ionen-Zelle mit flüssigem Elektrolyt hat noch lange nicht ausgedient. Ein Besuch in Forschung, Crash-Test und Montage bei Porsche und Audi. Der Schrank, in dem die Batterie liegt, sieht aus wie die Kühlkammer einer Großküche. Doch sie dient in erster Linie dem Brandschutz. „Sollte die Batterie überhitzen und sich entzünden, fluten wir die Kammer mit Wasser“, sagt der Porsche Pressesprecher.  […]

VW ID Buzz AD: Ohne Fahrer durch die Großstadt – Golem

Moia VW ID Buzz AD in Hamburg

Mit Level-4-Autonomie in seinem neuen Shuttle-Fahrzeug will die VW-Tochter Moia trotz Fahrermangel wachsen und einen Systemvertrieb aufbauen. Wir haben eine Tour gemacht. Die Helgoländer Allee in Hamburg führt leicht abschüssig von der Reeperbahn hinab zu den Landungsbrücken an der Elbe. Links und rechts parken Reisebusse am Fahrbahnrand. Ausweichen ist unmöglich. Wir sitzen in einem VW ID […]

BMW iX3: 400 kW an der Ladesäule – mehr Komfort auf der Straße – Golem

BMW iX3 und Dirk Kunde in Miramas

Der vollelektrische iX3 ist das erste Modell der Neuen Klasse von BMW. Auf der Probefahrt beeindrucken die hohe Ladeleistung und die Assistenzsysteme. Wie neu wird die Neue Klasse von BMW werden? Zwar sind die Autos immer noch mit schwarz-weißer Tarnfolie beklebt, doch auf dem BMW-eigenen Testgelände im südfranzösischen Miramas durften Journalisten aus aller Welt erste Runden […]

MG S5 EV: Mittelklasse in der Mittelklasse – Golem

MG S5 EV (Foto: Marcus Werner)

MG startet mit dem S5 in die Mittelklasse. Das Design des SUV wirkt etwas beliebig, doch wählt man die Luxury-Variante, bekommt man ein solides E-Auto. Die Form hat man schon oft gesehen. Legt man seine Hand über das MG-Logo in der Front oder am Heck und lässt den Betrachter raten, werden bestimmt Marken aus der Stellantis- und […]

Ratgeber: Wie man Geschwindigkeitswarner abschaltet – Golem

Tempowarner abschalten (c) Martin Wolf / Golem

Oft nervt die akustische und optische Warnung bei zu hoher Geschwindigkeit. Autofirmen bieten in neuen Modellen eine Schnellwahltaste – gewusst wo! “Nervtötend” oder “totale Bevormundung des Fahrers” sind häufige Reaktionen auf den Geschwindigkeitswarner im Auto. Doch der intelligente Geschwindigkeitsassistent (Intelligent Speed Assistance, ISA) muss laut EU-Verordnung 2021/1958 in jedem neuen Pkw verbaut sein. Das gilt seit Juli 2024 für alle […]

Spark Alliance: Der Funke soll beim Laden überspringen – Golem

Fastned

Ionity, Fastned, Atlante und Electra bilden mit der Spark Alliance einen europäischen Verbund, um das Ladeerlebnis zu verbessern. Der Ort in Paris hat Symbolcharakter. Die Chefs der vier Schnellladeanbieter Ionity, Fastned, Atlante und Electra bitten nach Paris in den Cercle de l’Union Interalliée. Heute beherbergt das historische Gebäude in der Nähe des Place de la […]

BMW zerlegt den Kabelbaum – Golem

BMW setzt auf eine neue Datenarchitektur mit vier Zonen. Das spart Hunderte Meter Kabel und lässt Informationen schneller fließen. Bei neuen Autos überschlagen sich Hersteller in ihrem Pressemitteilungen mit den Namen großer Chip-Hersteller. Die höchste Zahl an Terraflops gewinnt. Doch wichtig ist nicht nur wie schnell der Computer im Auto Daten verarbeitet, sondern auch wie schnell […]

Tesla: Eine Droge namens Doge – Golem

Tesla Cybertruck

Als Sonderberater des US-Präsidenten schnuppert Elon Musk am Geruch der Macht. Darunter müssen seine Firmen leiden, ganz besonders Tesla. Elon Musk fühlt sich sichtlich wohl im Oval Office des Weißen Hauses, auch wenn er neben dem sitzenden Präsident Trump stehen muss. Musk hat seinen vierjährigen Sohn Lil X dabei, während er von Verschwendung staatlicher Gelder spricht. Als […]

Volvo vs. Polestar: Die Performance-Marke rechts überholt – Golem

Volvo Polestar

Volvo hat Polestar die ersten Schritte in der Elektromobilität machen lassen – und es dann überholt. Hat Polestar eine eigenständige Zukunft? Der Volvo EX90 ist das neue Flaggschiff in Sachen Elektromobilität für die Schweden. Der mehr als fünf Meter lange SUV ist geräumig. So geräumig, dass Volvo ihn auch mit sieben Sitzen anbietet. Mit über 100 […]

Robotaxis als Gefahr für die klassische Autoindustrie – Golem

Philipp Kampshoff

E-Antrieb, neue Wettbewerber und Überkapazitäten machen deutschen Autoherstellern zu schaffen. Autonome Robotaxen treiben diese Konsolidierung weiter, sagen Berater. Die Unternehmensberatung McKinsey unterstützt Kunden aus der Autoindustrie bei deren Neuausrichtung. Doch was Philipp Kampshoff, Senior Partner bei McKinsey, in einer internationalen Journalistenrunde während der CES präsentiert, dürfte keinem klassischen Autohersteller gefallen. Fazit: autonome Robotaxen setzen sich bald durch, […]